Die Große Arkana: Dein Spiegel – nicht dein Schicksal


Tarot verstehen: Die Große Arkana als Sprache der Bilder

Tarot hat mich frustriert.Ich habe es gehasst. Nicht, weil es nicht funktionierte – sondern weil es sich mir nicht erschloss. Die Bedeutungen fühlten sich starr an, die Regeln einengend. Ich versuchte, mir alles einzuprägen, doch die Karten blieben stumm.

Dann ließ ich los. Ich hörte auf, verstehen zu wollen, und begann zuzuhören. Es war, als hätte ich eine Sprache entdeckt, die nicht mit dem Kopf, sondern mit dem Herzen gelesen wird. Die Karten erzählten mir ihre Geschichte – und in ihren Bildern erkannte ich meine eigene.

Ich habe gelernt, Tarot nicht zu lesen – sondern zu sehen.


Tarot als Spiegel: Wie Karten in Bildern antworten

Bevor eine Frage gestellt wird, sind die Karten lediglich Symbole auf Papier. Doch sobald du sie in die Hand nimmst, beginnt das Gespräch.

🔹 Ein Detail tritt hervor, das du vorher nie bemerkt hast. Ein Farbton, ein Symbol, eine unerwartete Bewegung.
🔹 Ein Gesichtsausdruck verändert sich mit deiner Frage. Die Karte antwortet, als würde sie direkt zu dir sprechen.
🔹 Die Karten verweben sich zu einer Erzählung. Eine Geschichte, die nur für diesen Moment existiert – und nur für dich.

Tarot zeigt keine festen Wahrheiten. Es zeigt das, was du bereit bist zu erkennen.


Die Große Arkana im Tarot: Eine Reise ohne Karten, aber mit Wegweisern

Oft wird die Große Arkana als eine Heldenreise beschrieben. Der Narr tritt auf den Pfad, wächst, fällt, erhebt sich, vollendet den Kreis – und beginnt von Neuem.

Doch das Leben ist nicht linear.

Ich sehe die Große Arkana nicht als festgelegten Pfad, sondern als ein Mosaik. Kein Mensch geht die Karten in einer festen Reihenfolge. Sie erscheinen dann, wenn sie erscheinen müssen – als Wegweiser, als Spiegel, als Warnung oder als Ruf.

Vielleicht bist du gerade der Narr, der sich ins Unbekannte wagt. Er steht für Neugier, das Vertrauen ins Leben und die Magie des Anfangs. Doch er kann auch Naivität symbolisieren – einen Moment, in dem du blind ins Neue gehst, ohne die Konsequenzen zu bedenken.

Ich kenne diesen Weg gut, denn meine eigene Reise begann genau so – ein Sprung ins Unbekannte, ohne Netz. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, lies meine [Über-mich-Seite].

Vielleicht bist du die Herrscherin, inmitten deiner Schöpfungskraft. Sie verkörpert Fülle, Kreativität und das tiefe Wissen um Zyklen und Wachstum. Aber sie kann auch eine Einladung sein, dich mehr um dich selbst zu kümmern, für dich zu sorgen, bevor du für andere gibst. Spürst du ihre Energie in deinem Leben?

Vielleicht bist du der Gehängte, an einer Schwelle, die sich erst offenbart, wenn du innehältst. Er zeigt nicht nur Opfer oder eine erzwungene Pause – sondern auch die Kraft, Dinge aus einer ganz neuen Perspektive zu sehen. Er erinnert dich daran, dass Transformation nicht immer aktiv geschieht, sondern auch im Loslassen und Zulassen. Was hält dich noch fest?

Oder du stehst im Turm, dort, wo Sicherheiten einstürzen und nur das bleibt, was wirklich trägt. Hier geschieht radikale Veränderung – manchmal gewollt, oft unerwartet. Doch was, wenn dieser Moment nicht das Ende, sondern ein Neuanfang ist?

Die Große Arkana ist kein starres System. Sie ist ein fließendes Muster – und du bist mittendrin.


Tarot & deine innere Wahrheit: Welche Karte ruft dich?

Die Karten zeigen nicht nur, was ist. Sie zeigen, was gesehen werden will.

  • Welche Karte verfolgt dich?
  • Welche zieht dich magisch an?
  • Welche stößt dich ab – weil du weißt, dass sie zu viel Wahrheit in sich trägt?

Tarot ist keine Theorie. Es ist Erfahrung.

Bist du bereit zu sehen? Die Karten sind es auch.


Buche deine Tarot-Lesung: Dein persönlicher Blick in die Karten

Ich lese Tarot nicht nach Büchern oder vorgefertigten Deutungen. Ich sehe, was die Karten in diesem Moment zeigen – frei, klar, unverstellt.

👉 Bist du bereit, deine Wahrheit zu sehen?






Wenn du bereit bist zu sehen.

Manchmal schreibe ich. Nicht geplant. Nicht, um zu gefallen. Sondern weil etwas gesagt werden will. Wenn du das lesen willst – trag dich ein.

Mit dem Absenden erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.